Ekkehard Windrich
Dirigent

Ekkehard Windrich studierte Violine an der HfM Hanns Eisler in Berlin und an der HfM Carl Maria von Weber in Dresden. Früh legte er dabei den Schwerpunkt auf die Interpretation zeitgenössischer Solo- und Kammermusik. So war Ekkehard Windrich zunächst Mitglied des Kammerensembles Neue Musik Berlin (KNM), bevor er Konzertmeister des österreichischen ensembles für neue musik Salzburg (œnm) wurde. Ebenfalls als Konzertmeister fungierte er beim ensemble aisthesis. Sein besonderes Interesse für elektroakustische Musik führte ihn 2011-2013 zum Institut für Sonologie nach Den Haag, wo er den Master-Studiengang mit Auszeichnung abschloss.
Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit Walter Nußbaum und dem KlangForum Heidelberg entsprang der zentrale Impuls, zeitgenössische Musik trotz aller Innovation auch als Fortsetzung des Vergangenen zu begreifen. Mit neu gewecktem Sinn für die musikalische Tradition übernimmt Ekkehard Windrich seitdem bei der SCHOLA HEIDELBERG und dem ensemble aisthesis zahlreiche Einstudierungen von Konzertprogrammen. Seit 2021 ausschließlich als Dirigent tätig, trat er bereits mehrfach mit dem ensemble ascolta (Stuttgart), dem oh-ton-Ensemble (Oldenburg) sowie dem KlangForum Heidelberg auf.