Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Aufsätze
  • Diskographie
  • Galerie
  • Mediathek

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

24. März 2003, 20:00 Uhr

Konzert

Kunstverein Heidelberg

 
  • Carlo Gesualdo di Venosa : Sicut ovis ad occisionem ductus est , aus: Sabbato Sancto, Responsorium 1 , 1611
  • Luigi Nono : Sarà dolce tacere , für 8 Stimmen , 1960
  • Carlo Gesualdo di Venosa : Jerusalem, surge , aus: Sabbato Sancto, Responsorium 2 , 1611
  • Caspar Johannes Walter : L'infinito (Ungaretti) , für 7 Stimmen , 1997
  • Carlo Gesualdo di Venosa : Plange, quasi virgo, plebs mea , aus: Sabbato Sancto, Responsorium 3 , 1611
  • Salvatore Sciarrino : Tre Canti senza pietre , zu 7 Stimmen , 1999
  • Johannes Brahms : Spätherbst , aus: Vokalquartette op. 92, 2
  • Arnold Schönberg : Drei Klavierstücke op. 11 , 1909
  • Wolfgang Rihm : Quo me rapis , für 8 Solostimmen , 1990
  • René Leibowitz : I. Son de Cloche , Three Poems of Pierre Reverdy op. 92, für 4stimmigen Chor und Klavier , 1971
  • Johannes Brahms : Der Abend , aus: Vokalquartette op. 92, 2
  • SCHOLA HEIDELBERG

Leitung: Walter Nussbaum

Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.

Klavier: J. Marc Reichow

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2025 KlangForum Heidelberg