Uhr
Weihnachtliche Chor- und Cembalomusik
Kunstverein Heidelberg
- Claudio Monteverdi : Magnificat secondo in genere de cappella , aus Selva Morale e Spirituale für 4 Stimmen und b.c. , 1641
- Leonhard Lechner : Jubilate Deo , aus: Motectae Sacrae , 1575
- Claudio Monteverdi : Salve regina , aus Selva Morale e Spirituale für 3 Stimmen und b.c. , 1641
- Jan Pieterszoon Sweelinck : Fantasia Cromatica , für Cembalo
- Heinrich Isaak : Dominica IV. Adventus , aus: Choralis Constantinus , 1550
- Heinrich Isaak : Memento nostri, Domine , aus: Choralis Constantinus , 1550
- Johann Jacob Froberger : Canzona VI , auf G
- Heinrich Schütz : Es ist erschienen , aus Geistliche Chormusik, Motette zu 5 Stimmen , 1648
- Johann Hermann Schein : Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn , aus Israelsbrünnlein, Motette zu 5 Stimmen und b.c. , 1623
- Michelangelo Rossi : Settima Toccata , für Cembalo , 1657
- Cornelius Schwehr : schlafen, träumen, singen , (nach Eichendorff) für 5 Stimmen , 2001
- William Byrd : The Bells , (MB38) für Cembalo
- Ungenannter Komponist : Hosianna dem Sohne Davids , 1594
- Andreas Raselius : Nun komm, der Heiden Heiland
- Lukas Osiander : Nun kommt der Heiden Heiland , Choral
- Dieterich Buxtehude : Aria: Rofilis, 3 Partite diverse BuxWV 248 , für Cembalo
- Michael Praetorius : Gläubige Seel, schau, dein Herr und König will kommen
- Michael Praetorius : Es ist ein Ros entsprungen
- Johann Eccard : Übers Gebirg Maria geht
- SolistInnen der SCHOLA HEIDELBERG
Leitung: Walter Nußbaum
Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.
Bariton: Ekkehard Abele
Tenor: Goetz Phillip Körner
Sopran: Carola Keil
Mezzosopran / Alt: Truike van der Poel
Sopran: Lisa Rave
Cembalo: J. Marc Reichow