Uhr
Das atmende Klarsein
Schwetzinger Schloss - Jagdsaal
- Uraufführung — Caspar Johannes Walter : Interludium für Arciorgano und Theorbe , Auftragswerk der Schwetzinger SWR Festspiele , 2017
- Giovanni Gabrieli : Amor dove mi guidi , für 12 Stimmen , 1592
- Carlo Gesualdo di Venosa : Beltà, poi che t'assenti , II. aus Madrigale für fünf Stimmen, Sechstes Buch , 1613
- Carlo Gesualdo di Venosa : Resta di darmi noia , IV. aus: Madrigale für fünf Stimmen, Sechstes Buch , 1613
- Luca Marenzio : O tu che fra le selve occulta vivi
- Luigi Nono : Das atmende Klarsein , für Bassflöte, Stimmen und Live-Elektronik , 1980 - 1983
- Luca Marenzio : Donne, il celeste lume , für 6 Stimmen , 1584
- Michelangelo Rossi : Cura gelata e ria , Zweites Madrigalbuch zu 5 Stimmen , 1624 - 1629
- Michelangelo Rossi : Voi volete ch'io mora
- Hans Leo Hassler : Echo: che fa chi segue Amore , für 8 Stimmen
Leitung: Walter Nußbaum
Veranstalter: Schwetzinger SWR Festspiele
SCHOLA HEIDELBERG
SWR Experimentalstudio
Flöte: Eva Furrer
Orgel: Johannes Keller
Theorbe: Josías Rodríguez Gándara
Programminformationen sowie Tickets finden Sie hier.