Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Diskographie
  • Mediathek
  • Galerie

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

09. November 2001, 18:00 Uhr

Chants-Rechants

Museum für Moderne Kunst Frankfurt

 
  • Giacinto Scelsi: Sauh III/IV, für 4 Frauenstimmen, 1973
  • Salvatore Sciarrino: I. Pulsar, L'alibi della parola, für 4 Männerstimmen, 1994
  • Salvatore Sciarrino: II. Quasar, L'alibi della parola, für 4 Männerstimmen
  • Salvatore Sciarrino: III. Futuro remoto, l'alibi della parola, für 4 Männerstimmen
  • Salvatore Sciarrino: IV. Vasi parlanti, L'alibi della parola, für 4 Männerstimmen, 1994
  • Michael Reudenbach: kommen - Überschreibungen, für 5 Stimmen nach Briefen der Emma Hauck, 2001
  • Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen op. 74, für gemischten Chor, 1877
  • Caspar Johannes Walter: L'infinito (Ungaretti), für 7 Stimmen, 1997
  • Olivier Messiaen: Cinq Rechants, für 12stimmigen gemischten Chor , 1948
  • SCHOLA HEIDELBERG

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2023 KlangForum Heidelberg