Termin

Uhr

Da Pacem

Eröffnung des Osterfestivals Tirol

Salzlager, Hall

Schola Heidelberg

Im Spannungsfeld von Alt und Neu, von Trauer, Schmerz und Zuversicht steht die Eröffnung des Osterfestival Tirol 2025 (zum zweiten Mal mit dem Klangforum Heidelberg). Die Werke reichen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert, von Cipriano de Rore, Orlando di Lasso über Domenico Scarlatti bis hin zu Wolfgang Rihm und Salvatore Sciarrino.

Die zwei Hauptpunkte bilden Domenico Scarlattis Stabat Mater, das durch seine einzigartige räumliche Anlage und Dramatik eine Sonderstellung inmitten seiner Kompositionen einnimmt. Impulsiv-sinnlich beschreibt es die Leiden Marias unter dem Kreuze. Ein einzigartiges Erlebnis ist auch die österreichische Erstaufführung Salvatore Sciarrinos Due Cori. Der italienische Komponist gehört zu den wichtigsten Stimmen des 20. und 21. Jahrhunderts. In seinem neuesten Stück betrachtet er die „Agamemnon“-Tragödie des Aischylos und beschreibt durch Kassandra die Unbeständigkeit des menschlichen Schicksals.

Im Miteinander bewegen sich die Lagrime di San Pietro (Bußtränen des Heiligen Petrus) aus di Lassos Sterbejahr und Mit geschlossenem Mund als Erinnerung an den 2024 verstorbenen Wolfgang Rihm, beides Meisterwerke. Di Lassos Musik quillt vor Emotion und Kunstfertigkeit über, Rihm führte eine wunderschöne Auseinandersetzung mit Stille. Am Ende des Abends steht ein Appell für den Frieden von Cipriano de Rore.