Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Diskographie
  • Mediathek
  • Galerie

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

22. September 1993, 20:00 Uhr

Europäische Musik im 20. Jahrhundert

Südliches Zirkelhaus Schwetzingen

 
  • Claude Debussy: Trois Chansons de Charles d'Orléans, für vierstimmigen Chor, 1908
  • Pierre Boulez: Dérive I, für 6 Instrumente, 1984
  • Luigi Nono: Liebeslied, für gemischten Chor und Instrumente, 1954
  • Giacinto Scelsi: Okanagon, für Harfe, Kontrabass und Tamtam, 1968
  • René Leibowitz: Epigramma op. 37/2, für sechstimmig gemischten Chor mit Text von Torquato Tasso, 1959
  • Hermann Spree: SUB/CONTRA - Aufhebung und Abgesang, für 7 Instrumente , 1987 - 1988 / 1990
  • Steffen Schleiermacher: Vier Chöre, nach Georg Trakl für Solostimmen und gemischten Kammerchor, 1983 / 1984
  • SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.

in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg im Rahmen des Festivals Heidelberger Herbst

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2023 KlangForum Heidelberg