Termin

Uhr

Wie kam Helmholtz auf die Musik?

- Physiologische Grundlagen der Theorie der Musik mit Prof.Dr. Hans Günter Dosch

gHS (großer Hörsaal) des ehemaligen Physikalischen Instituts, Philosophenweg 12

Hermann von Helmholtz

von Prof. Dr. Hans Günther Dosch

mit Klaviermusik von Jean-Philippe Rameau (L'enharmonique)

J. Marc Reichow, Klavier

Im Rahmen der 3. Biennale "Hören mit Helmholtz" hält am Freitag 07.02.25 um 18 Uhr (c.t.) Prof. Dr. Hans Günter Dosch im Großen Hörsaal des Physikalischen Instituts (Philosophenweg 12) den Vortrag "Wie kam Helmholtz auf die Musik? - Physiologische Grundlagen der Theorie der Musik", dazu erklingt Klaviermusik von J.-Ph. Rameau

Prof. Dr. Dosch war von 1969-2002 Professor für theoretische Physik an der Universität Heidelberg und hat das Institut nachhaltig geprägt.

Zugang über Albert-Überle Strasse oder Philosophenweg. Das Gebäude wird heute vom Institut für Theoretische Physik genutzt

Bitte beachten Sie, dass am Institut keine Parkplätze vorhanden sind!