Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Aufsätze
  • Diskographie
  • Galerie
  • Mediathek

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

26. September 2003, 20:00 Uhr

Konzert

Konzertsaal der Musik- und Singschule Heidelberg

 
  • Uraufführung — Achim Christian Bornhoeft : Traktus / insprinc , für 8 Stimmen und Live-Elektronik , 2001
  • Guillaume Dufay : Ecclesiae militantis , Isorythmische Motette , 1431
  • Gérard Grisey : TALEA oder die Maschine und das Unkraut , für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier , 1985 / 1986
  • Jean Richafort : I. Introitus: Requiem aeternam; Te de cet hymnus , Requiem für 6 Stimmen , c. 1521
  • Jean Richafort : II. Kyrie , Requiem für 6 Stimmen , ca 1521
  • Cornelius Schwehr : déploration , für 4 Stimmen und Klavier , 1998 / 1999
  • Jean Richafort : III. Sanctus , requiem für 6 Stimmen , ca 1521
  • Jean Richafort : IV. Agnus Dei , Requiem für 6 Stimmen , ca 1521
  • Jean Richafort : Communio , Requiem für 6 Stimmen , ca 1521
  • SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.

Klangregie: Rainer Lorenz

mit freundlicher Unterstützung des ComputerStudio der HfM Karlsruhe

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2025 KlangForum Heidelberg