Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Aufsätze
  • Diskographie
  • Galerie
  • Mediathek

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

21. Juni 2010, 20:00 Uhr

Lux aeterna

Christuskirche Heidelberg

 
  • Johannes Brahms : 1. Abendständchen , Weltliche Gesänge für gemischten Chor op. 42 , 1859-1861
  • Matthias Kaul : Fremd, bestimmt , Text: Sammlung Prinzhorn , 2008
  • Johannes Brahms : 2. Vineta , Weltliche Gesänge für gemischten Chor op. 42
  • György Ligeti : Lux aeterna , für 16 Stimmen , 1966
  • Hans Leo Hassler : Caeli enarrant , zu 13 Stimmen in drei Chören
  • Michelangelo Rossi : Cura gelata e ria , Zweites Madrigalbuch zu 5 Stimmen , 1624 - 1629
  • Stefano Gervasoni : aus: In Dir , 2002
  • Johannes Brahms : 3. Darthulas Grabgesang , Weltliche Gesänge für gemischten Chor op. 42
  • Antoine Busnoys : Quant ce vendra au droit destraindre , aus dem "Wolfenbüttler Chansonnier"
  • Firminus Caron : Helas que pourra devenir , aus dem "Wolfenbüttler Chansonnier" , 1460-1480
  • Michelangelo Rossi : Moribondo mio pianto , Zweites Madrigalbuch zu 5 Stimmen , 1624 - 1629
  • Hans Leo Hassler : Al merto et al valore , Madrigal für 8 Stimmen in zwei Chören
  • SCHOLA HEIDELBERG

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2025 KlangForum Heidelberg