Uhr
Lux aeterna
Museum für Moderne Kunst Frankfurt
- Toshio Hosokawa : Ave Maria, für gemischten Chor , 1991
- René Leibowitz : I. The Sick Rose , Two Settings op. 71, nach William Blake für vierstimmig gemischten Chor , 1966
- René Leibowitz : II. Never Seek to Tell Thy Love , two Settings op. 71, nach William Blake für vierstimmig gemischten Chor
- Hans Ulrich Engelmann : Mémoires à René Leibowitz , für Gitarre , 1984 / 1997
- Johannes Brahms : 1. Abendständchen , Weltliche Gesänge für gemischten Chor op. 42 , 1859-1861
- Johannes Brahms : 2. Vineta , Weltliche Gesänge für gemischten Chor op. 42
- Johannes Brahms : 3. Darthulas Grabgesang , Weltliche Gesänge für gemischten Chor op. 42
- Tristan Murail : Tellur , für Gitarre , 1977
- Bernd Asmus : per sempre , für 7 Stimmen , 1989
- Rolf Riehm : Notturno für die trauerlos Sterbenden , für Gitarre , 1977
- Arnold Schönberg : De profundis (Psalm 130) op. 50b , für gemischten Chor , 1950
- György Ligeti : Lux aeterna , für 16 Stimmen , 1966
- SCHOLA HEIDELBERG
Leitung: Walter Nußbaum
Veranstalter: klangForum Heidelberg e. V.
Gitarre: Hubert Steiner