Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Aufsätze
  • Diskographie
  • Galerie
  • Mediathek

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

14. November 2021, 19:00 Uhr

Neue Musik in Rockenhausen

Festival für Neue Musik Rockenhausen

Donnersberghalle

Festival für Neue Musik Rockenhausen
  • Guillaume de Machaut : Ma fin est mon commencement , für 3 Stimmen
  • Philippe Leroux : Quid sit musicus , für 4 Stimmen, Violoncello, Gitarre, Elektronik
  • Guillaume de Machaut : Sans cuer m'en voi , für 3 Stimmen
  • Guillaume de Machaut : Puis qu'en oubli ca
  • Elina Lukijanova : What about significance , für 6 Stimmen, 2 Bassklarinetten, 2 Schlagzeuge und Elektronik , 2020
  • Guillaume de Machaut : Felix Virgo , für 4 Stimmen
  • Guillaume de Machaut : Inviolata genitrix , für 4 Stimmen
  • Stefan Wirth : Lost Angels , für eine Sprecherin, 5 Stimmen, 5 Instrumente, 5 Gruppen, synchr. durch Polytempo Network , 2021
  • SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis
  • Salome Kammer
  • Klangregie: Sebastian Schottke ZKM & Ekkehard Windrich

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: Festival für Neue Musik Rockenhausen

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2025 KlangForum Heidelberg