Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Aufsätze
  • Diskographie
  • Galerie
  • Mediathek

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

20. September 2004, 18:00 Uhr

Rendezvous am Rhein

Landesgartenschau-Gelände Kehl

 
  • Francis Thomé : Fantaisie , für Horn und Klavier
  • Franz Schubert : Gesang der Geister über den Wassern D. 538 , für 4 Männerstimmen, Text von J.W.v.Goethe (1779) , 1817
  • Georges Enescu : Légende , pour trompette avec acc. de piano , ca. 1905
  • Gustav Mahler : Lieder eines fahrenden Gesellen , für Bariton und Kammerensemble bearbeitet von Arnold Schönberg (1920) , 1884
  • Felix Mendelssohn Bartholdy : Abendständchen op. 75, 2. , (Eichendorff) aus: Lieder für Männerstimmen
  • Felix Mendelssohn Bartholdy : Im Süden op. 120, 3.
  • J. G. Pennequin : Morceau de Concert , pour Cornet à Pistones avec acc. de piano
  • Johann Strauss : Kaiserwalzer op. 437 , für Kammerensemble, Bearbeitung von Arnold Schönberg , 1888 / 1925
  • Franz Schubert : Der Gondelfahrer op. 28 D 809 , Text von Mayrhofer für 4 Männerstimmen und Klavier , 1824
  • SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.

Bariton: Stefan Genz

Trompete: Prof. Reinhold Friedrich

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2025 KlangForum Heidelberg